Die Funktion der Stoßstange, was ist eine Stoßstange
Der Motor ist das Antriebssystem eines Autos, und ein Motorschaden ist auch das größte Problem, das Fahrer plagt. Wie reagieren wir also, wenn der Motor versagt? Dazu sind umfassende Kenntnisse über die internen Komponenten des Motors im Alltag erforderlich. Der Ventilheber ist ein wichtiger Bestandteil des Motors. Was also ist die Funktion des Motorventilhebers? Lasst uns das gemeinsam verstehen.
Die Rolle von Ventilhebern
Um sicherzustellen, dass das Ventil fest geschlossen wird, gibt es einen angemessenen Abstand zwischen dem Ende des Ventilstiels und dem Ventiltrieb (Schwinghebel, Nocken oder Kameelrücken), was als Ventilspiel bezeichnet wird. Das Ventilspiel ist relativ klein, wenn das Auto warm ist, und größer, wenn das Auto kalt ist. Dies liegt daran, dass sich der Ventilstiel beim Betrieb des Motors aufgrund der Temperaturerhöhung ausdehnt und streckt, was dazu führt, dass der Abstand schrumpft.
Wenn der Ventilspalt nicht richtig eingestellt ist, wird der Motor unregelmäßig laufen. Wenn der Ventilspalt zu groß ist, beeinflusst dies die Öffnung des Ventils. Die reduzierte Ventilliftung führt zu einem unzureichenden Einlass und einer unvollständigen Auspuffung. Wenn der Ventilspalt zu klein ist, schließt das Ventil nicht dicht und es kommt zu Luftverlusten, was eine Leistungsabnahme zur Folge hat. Um die Probleme durch falsche Ventilspalteinstellung zu vermeiden, werden hydraulische Hebemulden, die den Ventilspalt einstellen können, normalerweise in Hochgeschwindigkeitsmotoren verwendet.
Eine Seite des Nockenwellenaufnehmers ist mit dem Nocken in Kontakt, die andere Seite berührt das Ventil. Seine Funktion besteht darin, die Schubkraft des Nockens auf das Ventil zu übertragen. Der Nockenwellenaufnehmer im alten Motor ist an einer Seite mit einem Einstellschrauben- und einer Sperrmutter ausgestattet, um den Ventilspalt einzustellen, während der hydraulische Nockenwellenaufnehmer die Einstellschraube und die Sperrmutter weglässt und stattdessen eine hydraulische Einstellung die Rolle dieser starren Teile übernimmt.
Der hydraulische Nocken ist stets mit dem Nockenwellenprofil in Kontakt und läuft ohne Spiel. Im Inneren des Nockens wird hydraulische Kraft zur Lückenjustierung genutzt. Der hydraulische Nocken besteht hauptsächlich aus einem Kolben, einem Ventil und einer Ventilschwinge usw., wobei das Ventil dazu dient, Öl zu speichern oder freizugeben. Die Arbeitslänge des hydraulischen Nockens kann sich durch die Veränderung des Öldrucks in der Nockenkammer ändern, um so automatisch den Ventilspiegel anzupassen.
Wenn der Motor arbeitet und das Ventil geschlossen ist, fließt das Öl durch den Stößelkörper und das Bohrloch des Pleuelstifts in die Pleuelkammer, schiebt die Einwegventil direkt in die Stößelkernkammer und der Pleuel steigt unter dem Druck des Öls in der Stößelkernkammer und der Feder an. Zieht den Ventiltriebstab an. In diesem Moment reicht die Aufwärtskraft des Pleuels nicht aus, um die Spannung der Ventilkupplung zu überwinden, und das Ventil wird nicht geöffnet, sondern nur die Lücken im gesamten Ventilmechanismus beseitigt. In diesem Moment ist die Stößelkernkammer voller Öl und das Einwegventil wird unter dem Druck von Öl und Feder geschlossen, wodurch der Ölweg abgeschnitten wird.
Wenn die Nockenwelle zur Arbeitsfläche dreht, hebt sich der Stoßstange, und die FederSpannung des Ventils wirkt auf den Kolben durch den Ventilstoßstab, aber zu diesem Zeitpunkt ist das Einwegventil geschlossen, so dass das Öl nicht überlaufen kann, und die Undruckbarkeit des Öls sorgt dafür, dass der Stoßstange wie ein Ganzkörper den Ventil öffnet. Während dieses Prozesses fließt etwas Öl aufgrund des hohen Öl-drucks in der Stoßstange-Kammer durch den Spalt zwischen dem Stoßstangenkörper und dem Kolben heraus, was die "Arbeitslänge" der Stoßstange verkürzt. Wenn die Nockenwelle die Arbeitsfläche verlässt, senkt sich der Stoßstange, der Ventil schließt sich, und der Öl-druck in der Stoßstange-Kammer fällt ebenfalls, so dass das Öl aus dem Hauptölkanal das Einwegventil erneut öffnet und es in die Stoßstange-Kammer einspritzt, um Öl nachzufüllen, wiederhole den obigen Vorgang.
Durch das Ölleck und die Auffüllung in der Kavität des Stemmheberkörpers wird die Arbeitslänge des Stemmhebers kontinuierlich und automatisch angepasst, um sicherzustellen, dass das Ventil ohne Spiel im gesamten System normal arbeitet, wodurch die Erschütterung und das Geräusch zwischen den Teilen reduziert und das alte Motorventilproblem der Spieldämpfung beseitigt werden. Gleichzeitig ermöglicht die Verwendung von hydraulischen Stemmhebern, dass das Nockenwellprofil etwas schlanker gestaltet werden kann, was eine schnellere Öffnung und Schließung der Ventile ermöglicht und besser den Anforderungen moderner Hochgeschwindigkeitsmotoren entspricht.
Obiges ist die Zusammenfassung der relevanten Probleme bezüglich des Stemmhebers des Auto-Motors. Jede Komponente des Motorspiels ist sehr wichtig. Wir sollten im Alltag mehr über die relevanten Probleme der Motorbauteile wissen. Wenn beim Auto ein Motorschaden auftritt, sind wir nicht ratlos. Wir können einige kleine Probleme selbst lösen.